Soziale Verantwortung
Wir unterstützen
Wir unterstützen unseren Partner bei der Zielgenauigkeit. Der Pistolenschützenverein verfügt über eine sichere 25- und 50-Meter-Schiessanlage sowie eine 10-Meter-Luftdruckanlage.
FC Alpnach – und die Legende lebt – seit 1949! Fussballerinnen und Fussballer lernen im jungen Alter wichtige Abfolgen: «Hinfallen, aufstehen, Trikot richten und weiterspielen.»
Der Jungenverein zeigt den Digital Natives, dass ein Leben fernab der digitalen Welt schöne Facetten hat: Lagerfeuer, Geländespiele, übernachten unter dem Sternenhimmel...
Der UHC Sursee steht für Teamgeist und Gemeinschaft. Seit 1986 verbindet der Verein Jung und Alt zu einer grossen #unihockeyfamilie – hier findet jeder seinen Platz. Viel Erfolg!
Unser Herz schlägt für den Nachwuchs. Wir setzen uns gezielt für die Jugendförderung ein. Folglich unterstützen wir den FC Giswil und wünschen den Junioren toi, toi, toi!
Volleya Obwalden ist ein Volleyballverein mit 180 aktiven Mädchen und Damen in aktuell zwölf unterschiedlichen Teams. Wir unterstützen den Verein sehr gerne in seiner Jugendarbeit.
Semyel Bissig brennt für den Skirennsport. Mit grosser Leidenschaft und vollem Einsatz lebt er für die Faszination der Berge, die Herausforderungen und die Freude am Skifahren.
Die SFOW liegt uns am Herzen, weil wir jungen Talenten optimale Bedingungen für ihre skifahrerische Entwicklung bieten wollen. Auf dass es auch in Zukunft Priska Nufers gibt!
Das Chindernetz engagiert sich für benachteiligte Kinder. Diesen wird z. B. der Besuch des Musikunterrichts ermöglicht oder der Mitgliederbeitrag in einem Verein übernommen.
Jonathan Garbely war Teilnehmer an der U18-Europameisterschaft. Von unserem Geschäftsleiter, Kurt Mäder, ebenfalls leidenschaftlicher Golfer, erhält er die volle Unterstützung.
Billardspielen war ursprünglich ein Privileg für Königshäuser. Heute ist der Sport ein Bestandteil unseres Gesellschaftslebens und jeder sollte eine ruhige Kugel schieben können.